Im Verwaltungsmodus können Sie Dateien und Bilder durchsuchen, sortieren, katalogisieren, ändern und weitergeben. Sie können verschiedene Werkzeuge und Bereiche kombinieren, um anspruchsvolle Suchabfragen und -filter anzuwenden. Bild- und Mediendateien lassen sich als Vorschau in Form von Miniaturansichten betrachten.
Durch einen Klick auf eine der Modus-Schaltflächen oben rechts können Sie schnell in einen anderen Modus wechseln.
Die Fenster im Verwaltungsmodus können vollständig angepasst, verschoben, ausgeblendet, angedockt oder geschlossen werden. Um einfachen Zugriff auf die Fenster zu haben und Daten leicht einsehen zu können, können sie gestapelt werden, und nehmen so möglichst wenig Platz auf dem Bildschirm ein.
Wenn ein Bereich nicht angezeigt wird, klicken Sie links oben in der Hauptmenüleiste auf Ansicht, und wählen den gewünschten Bereich aus.
Im Verwaltungsmodus gibt es folgende Fenster:
Dateiliste |
Dieser Bereich zeigt den Inhalt des aktuell ausgewählten Ordners, die Ergebnisse der letzten Suche oder die Dateien und Ordner, die mit den Kriterien der selektiven Suche übereinstimmen. Das Dateilistenfenster ist stets sichtbar und kann weder ausgeblendet noch geschlossen werden. Sie können die Darstellung der Dateien oder die Größe der Miniaturansichten im Dateilistenfenster individuell anpassen. |
Ordner |
Dieser Bereich zeigt die Verzeichnisstruktur Ihres Computers, ähnlich dem Verzeichnisbaum des Windows Explorer. Im Ordnerfenster können Sie Ordner durchsuchen und deren Inhalt in der Dateiliste anzeigen. Durch Anklicken des Easy-Select-Zeichens links neben den einzelnen Ordnern, können Sie sich den Inhalt mehrerer Ordner anzeigen lassen. |
Kalender |
Dieser Bereich zeigt einen Kalender, in dem Sie Dateien anhand ihrer Datumsangaben ordnen und durchsuchen können. |
Tastenkombinationen |
In diesem Fenster sind Verknüpfungen zu Ihren favorisierten Bildern, Dateien, Ordnern oder auch Anwendungen gespeichert. Wenn Sie ein Bild, eine Datei oder einen Ordner in den Bereich "Verknüpfungen" ziehen, wird eine Verknüpfung zum Original erstellt, wobei dieses in keiner Weise beeinträchtigt oder verändert wird. |
Suche |
Dieser Bereich bietet Zugriff auf leistungsstarke Suchfunktionen. Legen Sie die gewünschte Suchart fest und geben Sie die Suchkriterien in die dafür vorgesehenen Felder im Suchfenster ein. Sie können eine Suche auch speichern und benennen. Gespeicherte Suchen finden Sie in den Such- und Katalogfenstern. Im Bereich "Suche" können Sie Gespeicherte Suchen aus dem Dropdown-Menü auswählen und erneut ausführen. Im Katalogfenster finden Sie die gespeicherten Suchen unterhalb der Auto-Kategorien. Klicken Sie zum erneuten Ausführen auf den Namen der gespeicherten Suche. |
Vorschau |
Dieses Fenster zeigt eine Miniaturansichtsvorschau |
Selektive Suche |
Dieser Bereich kombiniert die Eingaben aus den Bereichen "Ordner", "Kalender" und "Katalog", um die Dateien im Bereich "Dateiliste" nur auf solche zu beschränken, die bestimmten Kriterien entsprechen. Sie können Dateien ein- oder ausschließen, indem Sie verschiedene Kriterien in der selektiven Suche einstellen. |
Katalog |
Dieser Bereich listet Kategorien, Auto-Kategorien, Bewertungen, Farbetiketten und gespeicherte Suchen auf, um Ihnen beim Sortieren und Verwalten Ihrer Dateien zu helfen. Sie können außerdem den Bereich "Spezielle Objekte" im Katalogfenster nutzen, um rasch alle Bilder auf dem Computer oder Dateien ohne Kategorie des aktuellen Ordners aufzurufen. |
Aufgabe |
Dieser Bereich zeigt Menüs von häufig genutzten Schaltflächen und Befehlen der Menüs und Symbolleisten an. Je nach Verzeichnis und Einstellung in |
Eigenschaften |
Dieser Bereich zeigt Dateieigenschaften und Metadaten der in der Dateiliste ausgewählten Dateien und Ordner an. Im Eigenschaftsfenster können Sie Dateimetadaten sowie die in Digitalfotos enthaltenen Exif-Metadaten anzeigen und bearbeiten. |
Karte |
In diesem Bereich werden Aufnahmeorte von Dateien auf einer Karte gekennzeichnet, die im Bereich "Dateiliste" ausgewählt sind. Sie können die Karte dazu verwenden, den geografischen Aufnahmeort von Fotos anzuzeigen oder zu kennzeichnen. |
Auswahlkorb |
Während Sie Ordner und Dateien durchsuchen, können Sie Bilder im Auswahlkorb vorübergehend aufbewahren. Sie können diese Bilder dann bearbeiten, drucken oder präsentieren, ohne sie alle in einen gemeinsamen Ordner verschieben zu müssen. |
Brennkorb |
In diesem Bereich können Sie Dateien gruppieren und ordnen, um sie anschließend direkt aus |
Die Dropdown-Menüs im Verwaltungsmodus bieten schnellen Zugriff auf oft verwendete Aufgaben. Es gibt folgende Dropdown-Menüs:
Sie können die Fenster im Verwaltungsmodus Ihren Vorlieben nach geöffnet oder geschlossen halten, sie verschieben, andocken oder stapeln und dadurch die Anordnung im Verwaltungsmodus individuell gestalten.
So öffnen oder schließen Sie Fenster im Verwaltungsmodus:
Klicken Sie auf Ansicht, und wählen Sie den Bereich aus, den Sie öffnen oder schließen möchten.
Sie können ein angedocktes oder schwebendes Fenster an eine andere Stelle verschieben. Sie können Fenster einzeln oder gestapelt verschieben.
So verschieben Sie ein Fenster:
So verschieben Sie ein angedocktes oder schwebendes Fenster:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wenn Sie zwei Monitore einsetzen, können Sie die Fenster auf Ihren zweiten Monitor verschieben, um mehr Platz auf Ihrem Hauptmonitor zu haben.
Wenn Sie ein Fenster im Verwaltungsmodus auswählen, wird der Dockingkompass aktiviert, mit dessen Hilfe Sie das Fenster präzise verschieben können. Der Dockingkompass besteht aus einem äußeren und inneren Ring mit Pfeilen. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über einen dieser Pfeile fahren, zeigen die eingegrauten Auswahlrechtecke an, wohin das Fenster verschoben werden würde.
So docken Sie Fenster im Verwaltungsmodus an:
Sie können Fenster stapeln und die Registerkarten so anordnen, dass es Ihren persönlichen Wünschen entspricht.
So stapeln Sie Fenster:
Sie können die Größe aller angedockten und schwebenden Fenster im Verwaltungsmodus ändern.
So ändern Sie die Größe eines angedockten Fensters:
So ändern Sie die Größe eines schwebenden Fensters:
Halten Sie den Mauszeiger über den Rand oder eine Ecke des Fensters und ziehen Sie das Fenster auf die gewünschte Größe.
Sie können alle Fenster im Verwalten, Anzeigen, Bearbeiten, und Entwickeln Modus jederzeit wieder auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
So setzen Sie das Layout zurück:
Klicken Sie auf Ansicht | Layout zurücksetzen.